Logo
Anzeige
Anzeige

20-jährige Motorrad-Fahrerin verunglückte gestern offenbar bei einem Ausweich-Manöver. Pkw-Lenker soll einfach geflüchtet sein.

(ty) Mutmaßlich schwere Verletzungen zugezogen hat sich eine 20 Jahre alte Motorrad-Fahrerin am gestrigen Nachmittag bei einem Verkehrsunfall, der sich im Gemeinde-Bereich von Walting (Landkreis Eichstätt) ereignet hat. Das Unglück geschah gegen 16 Uhr auf der Kreisstraße EI8. Laut heutiger Mitteilung der Polizei war ein 82-Jähriger mit seinem Pkw auf dieser Strecke in Richtung der Bundesstraße B13 (Tauberfelder Grund) unterwegs, während ihm die junge Frau sowie deren gleichaltriger Freund auf ihren Maschinen entgegenkamen.

Die beiden Biker seien während der Fahrt durch ein Kommunikations-Kit miteinander verbunden gewesen. "Plötzlich schrie die junge Motorrad-Fahrerin, dass das entgegenkommende Auto die Kurve schneidet und sie ausweichen muss – dann brach die Verbindung hab", berichtet die Polizei. "Ihr Freund, welcher einige hundert Meter vor ihr fuhr, wendete daraufhin und fuhr zu ihr zurück." Die junge Frau sei beim Ausweichen in ein angrenzendes Feld gefahren, bei einem quer verlaufenden Wassergraben über ihre Maschine gestürzt und schließlich neben dem Motorrad zum Liegen gekommen.

Nach einer kurzen Kommunikation mit seiner verunglückten Freundin habe der junge Mann dann die Verfolgung des Autos aufgenommen. An der Einmündung zur Bundesstraße B13 habe er den Pkw-Lenker schließlich zur Rede stellen können. "Der 82-Jährige setzte jedoch seine Fahrt im Anschluss an die Ansprache unvermittelt fort", erklären die Gesetzeshüter. Die 20-Jährige sei schließlich mit Verdacht auf schwere Verletzungen vom hinzugerufenen Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Versorgung ins Klinikum nach Ingolstadt gebracht worden.

Gegen den Pkw-Lenker, der später von Streifenbeamten bei sich daheim angetroffen worden sei, werde jetzt unter anderem strafrechtlich wegen des Verdachts auf unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ermittelt. Das Motorrad der jungen Frau sei noch rollfähig gewesen; es sei bis zur Bergung auf einem nahe gelegenen Schotterweg verkehrssicher abgestellt worden. Wegen der polizeilichen Unfall-Aufnahme sei die Kreisstraße in diesem Bereich für etwa eine Stunde gesperrt gewesen. Die Verkehrs-Regelung sei von Einsatzkräften der Feuerwehr aus Pfünz übernommen worden.

Lesen Sie auch:

Familien-Tour endet im Unglück: Fünf Verletzte bei Crash im Kreis Eichstätt


Anzeige
RSS feed