Logo
Anzeige
Anzeige

Der Biker kollidierte heute auf der Staatsstraße 2230 mit dem Pkw eines 82-Jährigen, der offenbar zu einem Überhol-Manöver angesetzt hatte.

(ty) Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am heutigen Nachmittag auf der Staatsstraße 2230 zwischen Riedenburg und Kelheim ereignet. Ums Leben gekommen ist ein 69 Jahre alter Motorrad-Fahrer. Das Unglück geschah laut Polizei gegen 14.30 Uhr auf Höhe von Essing beziehungsweise Altessing – und zwar offenbar infolge eines Überhol-Manövers, zu dem ein 82 Jahre alter Pkw-Lenker angesetzt hatte. Der entgegenkommende Biker kollidierte frontal mit dem Auto des Rentners und wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch vor Ort starb. Die Straße war bis in den Abend komplett gesperrt.

Wie die örtlich zuständige Polizeiinspektion aus Kelheim per Presse-Mitteilung erklärt, war der aus dem Landkreis Kelheim stammende 82-Jährige mit seinem Pkw auf der genannten Staatsstraße – von Riedenburg her kommend – in Richtung Kelheim unterwegs. Als Beifahrerin habe sich die 73 Jahre alte Gattin des Mannes mit in dem Wagen befunden.

In entgegengesetzter Richtung habe der aus dem Landkreis Landshut stammende Motorrad-Fahrer mit seiner Moto-Guzzi-Maschine die Staatsstraße 2230 befahren. Kurz hinter dem Abfahrtsast nach Altessing habe der 82-Jährige – ersten Erkenntnisse zufolge – mit seinem Auto in einer langgezogenen Rechts-Kurve zum Überholen des vor ihm fahrenden Autos angesetzt.

Als sich der Wagen des Rentners bereits vollständig auf der Gegenspur befunden habe, sei es zum Frontal-Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Motorrad-Fahrer gekommen. Der 69-Jährige sei nach der Kollision in den Grünstreifen geschleudert worden. Durch die Wucht des Aufpralls habe der Biker tödliche Verletzungen erlitten. Er sei unmittelbar am Unfallort gestorben, teilte eine Polizei-Sprecherin am frühen Abend mit. 

Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft sei ein Gutachter an die Unglücksstelle beordert und mit der Erstellung eines unfall-analytischen Gutachtens betraut worden. Die beiden Unfall-Fahrzeuge seien sichergestellt worden. Sowohl an dem Auto als auch an dem Motorrad sei jeweils ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden. Der Sachschaden wurde von Streifenbeamten auf insgesamt 80 000 Euro geschätzt. 

  • 09
  • 10
  • 11
  • 13
  • 14
  • 15

"Vor Ort befanden sich eine Vielzahl von Einsatzkräften", so die Polizei weiter. Neben Streifenbeamten, der Feuerwehr aus Essing und mehreren Rettungswagen sei auch ein Rettungs-Hubschrauber samt Notarzt alarmiert worden. Darüber hinaus seien Notfall-Seelsorger des Krisen-Interventions-Teams "Mona" gekommen, um vor Ort die Ersthelfer und Augenzeugen zu betreuen.

Die Staatsstraße 2230 wurde auch wegen der polizeilichen Maßnahmen komplett gesperrt. Die Polizei-Sprecherin erklärte gegen 18.30 Uhr, dass die Sperrung noch andauere. Zum Zwecke der Fahrbahn-Reinigung und zur Beschilderung sei außerdem die Straßen-Meisterei im Einsatz. Die Polizeiinspektion aus Kelheim ist nach eigenem Bekunden mit den weiteren Ermittlungen zu dem Unfall-Geschehen betraut – unter anderem wegen fahrlässiger Tötung.

Zeugen gesucht

Der bislang nicht identifizierte Lenker des Autos, das der 82-Jährige überholten wollte, habe seine Fahrt fortgesetzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei davon auszugehen, dass dieser den Unfall nicht registriert habe. "Es gibt derzeit keinerlei Anhaltspunkte, welche für dessen Unfall-Beteiligung sprechen", erklärt die Polizei. Trotzdem werde dieser Pkw-Fahrer als wichtiger Zeuge gesucht.

Auch etwaige weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, aber der Polizei bislang nicht bekannt sind, werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer (0 94 41) 50 42 0 mit der Polizei-Dienststelle in Kelheim in Verbindung zu setzen.


Anzeige
RSS feed