- Details
Vier Busse verkehren an Wochenenden und Feiertagen auf zwei Linien. Fahrrad-Mitnahme dank Anhänger möglich. Deutschland-Ticket gilt.
(ty) Seit dem 1. Mai rollen die so genannten Freizeit-Busse wieder durch eine der schönsten Landschaften im Herzen des Freistaats. Sie steuern an Wochenenden und Feiertagen vom Donautal ins Altmühltal, durch die Hallertau und bis zu den Isar-Auen. Vier Busse sind auf zwei Linien unterwegs und können dabei dank ihrer Anhänger nicht nur Passagiere befördern, sondern jeweils auch bis zu 20 Fahrräder mitnehmen. "Auch das Deutschland-Ticket wird anerkannt", heißt es aus dem Landratsamt von Kelheim. Nachfolgend die Details zur mittlerweile 30. Freizeit-Bus-Saison.
- Details
In einer Kurve auf der Kreisstraße EI21 verlor die in Neuburg an der Donau wohnende Frau gestern Nachmittag die Kontrolle über ihre Maschine.
- Details
Die angerückten Streifenbeamten sprachen gegen die Gattin (36) einen Platzverweis und ein Kontakt-Verbot aus. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
- Details
Daten vom Deutschen Wetterdienst und Foto-Impressionen aus der Hallertau von Ludwig Schrätzenstaller.
- Details
Da er sein Handy vergessen hatte, kehrte er nach Flucht zurück und wurde von Streifenbeamten gestellt. Landratsamt eingeschaltet.
- Details
Gesamt-Index ohne Nahrungsmittel und Energie jetzt bei 2,8 Prozent. Obst kostet 8,5 Prozent mehr als vor einem Jahr, Zucker 26 Prozent weniger.
- Details
Der junge Mann verlor am gestrigen Abend auf der Kreisstraße EI45 die Kontrolle über seine Maschine, rauschte in ein Feld und stürzte.
- Details
Pkw-Lenker (44) wollte von der KEH19 nach links in Richtung Saal an der Donau abbiegen, übersah dabei aber den entgegenkommenden Zweirad-Fahrer.
- Details
Schlag gegen umfangreichen Online-Handel mit Rauschgift: "Logistisches Netzwerk aus Verpackern und Versendern" in der Region. Verkaufwert der beschlagnahmten Drogen liegt im siebenstelligen Euro-Bereich.
- Details
Im vergangenen Jahr wurden 598 Braustätten im Freistaat betrieben und ein Bier-Absatz von 23,8 Millionen Hektolitern erzielt. Export-Quote: 24,6 Prozent.
- Details
Am Mittwoch und gestern saß er besoffen am Steuer, obwohl er gar keinen Führerschein hat. Das Auto war nach wie vor nicht zugelassen und nicht versichert.
- Details
Zwischen Unterempfenbach und Oberempfenbach verlor er gestern die Kontrolle über seinen Wagen, hatte aber wohl noch Glück im Unglück.
- Details
Feuer brach gestern Abend in landwirtschaftlicher Halle aus. Weiteres Übergreifen der Flammen verhindert. Polizei vermutet technischen Defekt als Ursache.
- Details
Aktuell verfüge nur rund ein Fünftel der Erwachsenen in Bayern über diesen Impfschutz, bei Schulanfängern liege der Anteil bei knapp 37 Prozent.
- Details
Unglück gestern Abend in der Gemeinde Langquaid: 29-Jähriger verlor die Kontrolle über seinen Mercedes und trug Verletzungen davon.
- Details
Sie wurden heute Vormittag während landwirtschaftlicher Tätigkeiten in Hitzhofen von einer Frontlader-Schaufel getroffen, die sich vom Traktor gelöst hatte.
- Details
Der Rentner verlor am frühen gestrigen Abend auf der Kreisstraße KEH24 ohne Fremdbeteiligung die Kontrolle über seinen Wagen.
- Details
57-Jähriger übersah am gestrigen Nachmittag beim Links-Abbiegen auf der B299 den Gegenverkehr. Insgesamt drei Autos demoliert.
- Details
Im Ortsteil Mühlhausen missachtete der Zweirad-Lenker am gestrigen Nachmittag den Vorrang einer Autofahrerin (61).
- Details
58-Jährigem wurde am frühen gestrigen Abend eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle gleich in mehrfacher Hinsicht zum strafrechtlichen Verhängnis.
- Details
Der 42-jährige Ingolstädter wurde gestern Abend auf der Staatsstraße 2233 ertappt: 127 km/h bei hier höchstens erlaubten 70.
- Details
Nach dem Verlassen der B16 übersah er beim Abbiegen das von links kommende Auto einer 50-Jährigen. Ihm blüht ein Bußgeld-Bescheid.
- Details
Dem einen wird jetzt Fahren ohne Fahrerlaubnis vorgeworfen, dem anderen versuchte Strafvereitelung. Zudem standen beide unter Drogen.
- Details
Aktion von LBV und LfU geht in die nächste Runde, Schirmherr ist Minister Glauber. Areale, die genügend Kriterien erfüllen, erhalten kostenlose Plakette.
- Details
An einer Tankstelle knallte er gestern fast ungebremst gegen ein anderes Auto. Sein Führerschein war ihm bereits im Februar abgenommen worden.
- Details
Familien-Aktionstag: Besichtigung sind auf eigene Faust möglich, kostenloser Entdecker-Bogen. Rüstungsteile und Mittelalter-Kleidung können anprobiert werden.
- Details
Folgenreiches Unglück am gestrigen Abend im Kreis Eichstätt. Der gerammte 24-Jährige kam offenbar mit dem Schrecken davon.
- Details
Während landwirtschaftlicher Tätigkeiten gab es plötzlich Stichflammen. Der Schaden ist beträchtlich, verletzt wurde aber niemand.
- Details
Der 56-Jährige war auf der Regensburger Straße unterwegs, die 23-jährige Autofahrerin bog nach rechts auf diese ab.
- Details
Gerlach verweist auf die Kriterien des Infektions-Schutzes und spricht von einer vergleichsweise heftigen Saison 2024/25. Hier die aktuellen Zahlen.
- Details
Die beiden krachten zusammen und stürzten: Der Rentner trug schwere, der Jugendliche leichte Verletzungen davon.
- Details
Der Teenager war gestern Abend mit Freunden auf Erkundungs-Tour in der Arndthöhle bei Kipfenberg-Attenzell, als es zum Unfall kam.
- Details
Er soll gestern Abend in Langquaid einen 25-Jährigen verletzt und dessen Brille demoliert haben. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
- Details
Unfall am gestrigen Nachmittag zwischen Hausen und Abensberg. 25-Jähriger trug Verletzungen davon. Beträchtlicher Sachschaden.
- Details
35-jähriger Pkw-Lenker übersah am gestrigen Abend beim Abbiegen einen ihm entgegenkommenden Kleintransporter. Traktor-Fahrer wird als Zeuge gesucht.