Logo
Anzeige
Anzeige
zell

Kripo ermittelt nach Tat am heutigen Morgen. Täter sollen mit weißem VW-Bus unterwegs gewesen sein und Kontrolle vorgetäuscht haben. Passagiere bestohlen.

(ty) Nach einem Überfall auf einen Reisebus im Landkreis Kelheim laufen Ermittlungen der Kripo. Wie das niederbayerische Polizeipräsidium berichtet, soll es am heutigen Montagmorgen gegen 3.30 Uhr im Bereich der A93-Anschlussstelle bei Aiglsbach zu der Tat gekommen sein. Laut den derzeit vorliegenden Erkenntnissen der Polizei haben drei bislang nicht identifizierte Personen den Reisebus zunächst mittels Signalen zum Abfahren von der Autobahn sowie zum Anhalten gebracht. Die Unbekannten stiegen den Angaben zufolge dann aus und gaben vor, eine Kontrolle durchzuführen. Alle drei Täter sollen Schusswaffen bei sich gehabt haben.

Er soll mit einem Stock auf einen 31-Jährigen eingeschlagen und möglicherweise auch mit einer Schreckschuss-Waffe auf ihn geschossen haben.

Durch Funkenflug entzündete sich Benzin, die Flammen griffen auf Garten-Möbel über und breiteten sich auf die Haus-Fassade sowie einen Balkon aus.

Anzeige

Zusammenstoß am gestrigen Nachmittag auf der Riedenburger Straße. 72-Jähriger droht jetzt eine Strafanzeige.

 

Der 31-Jährige stand in beiden Fällen wohl auch unter Drogen-Einfluss. Kurz bevor er gestern aufflog, hatte er seinen Schlüssel bei der Polizei abgeholt.

Der 51-Jährige verunglückte gestern an einem steilen Stück nahe der B13 bei Adelschlag. Obwohl er einen Helm trug, wurde er auch am Kopf verletzt. 

Laut Polizei verunglückte die Frau gestern, als sie mit überhöhtem Tempo in eine Ersatz-Fahrbahn steuerte. Der Rettungsdienst brachte die Verletzte in eine Klinik.

 

Anzeige

Interessierte können sich online registrieren. Das Mitmachen wird zwar nicht vergütet, versprochen wird aber ein einmaliger Blick hinter die Kulissen.

Einsatzkräfte wurden am gestrigen Abend nach Buxheim-Tauberfeld gerufen. Das Feuer war in einem Badezimmer ausgebrochen.

Der Ukrainer hatte den Anhänger wohl nicht richtig verriegelt. Beim Abbiegen in Oberhaunstadt löste er sich und setzte sozusagen zum Überholen an.

Besichtigungen auf eigene Faust möglich, Gratis-Entdecker-Bogen für Familien, Live-Musik zum Mitmachen, historische Instrumente, Vorträge über Gift-Pflanzen.

Anzeige

Der Bub hätte das Gefährt schon altersbedingt gar nicht steuern dürfen. Außerdem fehlte die vorgeschriebene Versicherung. 

17-jähriger Syrer und 16-jähriger Afghane gerieten gestern erst verbal, dann körperlich aneinander. Gegen beide wird nun strafrechtlich ermittelt.

2-Jähriger gestern nach Fahndung festgenommen. Er soll einen Bekannten (31) im Streit schwer am Kopf verletzt haben. Was bislang bekannt ist.

30-jähriger Kleintransporter-Lenker wurde am gestrigen Abend nach einem Hinweis aus dem Verkehr gezogen. Ihm blüht ein Strafverfahren.

Anzeige

37-Jähriger geriet heute Nachmittag bei Adelschlag mit seinem Audi nach links und krachte in einen entgegenkommenden Toyota. 

 

Der Mann aus dem Kreis Eichstätt soll heute einen Bekannten (31) im Streit mit einem Gegenstand nicht unerheblich am Kopf verletzt haben.

23-Jähriger missachtete gestern beim Links-Abbiegen den Vorrang des Gegenverkehrs. Staatsstraße 2232 für zwei Stunden komplett gesperrt.

Der junge Mann prallte gestern mit seinem Auto ins Heck eines Lkw, dessen Fahrer (48) die Spur gewechselt hatte. Bundesstraße stundenlang gesperrt. 

 

Anzeige

Der Senior, gegen den nun strafrechtlich ermittelt wird, übersah offenbar den Mann (65) und die Frau (72), die hinter seinem Auto vorbeiliefen.

Der Betriebsunfall geschah gestern Nachmittag, als der Mann in einer Firma gerade eine Versand-Kiste aus Holz baute.

Besonders ältere sowie chronisch erkrankte Menschen sollten sich laut Gerlach schützen. In der vergangenen Saison bayernweit 74.000 Infektionen registriert.

Der Mann geriet gestern in eine allgemeine Verkehrs-Kontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass er betrunken war.

Anzeige

Der Mann wurde gestern gegen 8.30 Uhr von Streifenbeamten zu einer allgemeinen Verkehrs-Kontrolle gestoppt, die ihm ein Strafverfahren bescherte.

52-Jähriger steuerte seinen Pkw gestern Abend in Richtung München, ehe er gegen 20.10 Uhr von der Polizei gestoppt wurde. Führerschein einkassiert.

43-Jährige wurde von Fahrlehrerin auf Stopp-Schild hingewiesen, verwechselte daraufhin offenbar die Pedale. Wagen krachte frontal gegen Mauer.

Kollision am gestrigen Nachmittag an der Ebrantshauser Straße: Laut Polizei hatte das Kind das Auto einer 55-Jährigen übersehen.

Anzeige

41-Jähriger hatte sich bereits Diebesgut zum Abtransport bereitgelegt, als er von Polizisten am gestrigen Abend dingfest gemacht wurde.

Die 86-Jährige wurde zu Boden geschleudert und verletzt. Der Mann krachte mit seinem Pkw noch gegen ein anderes Auto.

Zwischenfall gestern bei Fräs-Arbeiten für Stromleitung bei Pollenfeld. Leck wurde geschlossen. Polizei: Zu keinem Zeitpunkt Gefahr für Unbeteiligte.

Einsatzkräfte nahmen vor allem den Schwerlast-Verkehr unter die Lupe und führten Tempo-Überprüfungen durch. Hier die detaillierte Bilanz.

Anzeige

Polizei ermittelt nach Streit in Adelschlag gegen 40-jährige Mutter und 53-jährigen Schul-Angestellten jeweils wegen Beleidigung.

Polizei ermittelt nach Vorfällen in Linienbus gegen mehrere Ukrainer strafrechtlich wegen Leistungs-Erschleichung und gefährlicher Körperverletzung. 

Der 53-Jährige krachte gegen die Leitplanke und setzte seine Fahrt fort, obwohl eine große Menge Diesel auslief. In Töging stoppte ihn die Polizei.

Ein Mann hatte am 20. September ein vermeintliches Weltkriegs-Relikt entdeckt – und es wieder in die Donau geworfen. Seither war der Bereich gesperrt.

Anzeige
RSS feed