Logo
Anzeige
zell
Anzeige

39-jährige Pkw-Lenkerin geriet auf die Gegenspur der B13 und kollidierte mit dem Auto eines 45-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen. Mehrstündige Vollsperrung.

(ty) Vier zum Teil schwer Verletzte, darunter ein Kleinkind, hat ein heftiger Verkehrsunfall gefordert, der sich am heutigen Nachmittag auf der B13 bei Eichstätt ereignet hat. Im Gegenverkehr krachten gegen 14.10 Uhr zwischen den beiden Kreiseln zwei Autos frontal zusammen. Laut Polizei war eine 39-Jährige aus dem Kreis Kronach – von Pietenfeld her kommend – in Richtung Eichstätt unterwegs, als sie mit ihrem Pkw zunächst nach rechts und gegen die Leitplanke geriet. Aus Schreck habe sie dann ruckartig nach links gelenkt, wodurch ihr Wagen auf die Gegenspur gefahren sei. Dort sei es zur Frontal-Kollision mit einem entgegenkommenden Auto gekommen, das von einem 45-Jährigen aus dem Kreis Pfaffenhofen gesteuert wurde.

Bayerischer Ministerrat stimmte Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann zu. Jetzt folgt die Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden.

Der Jugendliche brachte sich gestern bei Bad Abbach in Lebensgefahr. 20 Minuten konnte er sich an einen Baum klammern. Polizei warnt eindringlich.

Anzeige

Verbotenerweise war er auf einer überfluteten Straße bei Neustadt unterwegs, verlor die Kontrolle und fuhr sich fest. Feuerwehr musste anrücken.

84-Jähriger hatte heute Nacht bei Weltenburg offenbar einen Schutzengel. Polizisten sahen noch, wie die Lichter ausgingen. Totalschaden am Pkw.

Erst krachte 32-Jähriger bei Sinzing mit Motorrad auf Gegenspur frontal in Pkw, dann stürzte 62-Jähriger dahinter vor Schrecken ohne Fremdbeteiligung.

Die Tour des junge Mannes war am gestrigen Morgen nahe Mainburg jäh beendet. Aus den Fluten ging es zur Blutentnahme.

Anzeige

Schwerer Unfall auf der Staatsstraße 2142. Für den Pkw-Lenker kam jede Hilfe zu spät. Gutachter soll Unglücks-Ursache klären.

 

Zur aktuellen Situation und zu den Pegel-Ständen an Donau und Abens. Landratsamt hat Bürger-Telefon eingerichtet.

 

Auf der unter dem Bauwerk verlaufenden B299 kann der Verkehr weiter fließen – bis auf zwei Wochenenden, an denen es auch hier zu Komplett-Sperrung kommt.

Daten vom Deutschen Wetterdienst und Foto-Impressionen aus der Region von Ludwig Schrätzenstaller.

 
 

Anzeige

An diesem Sonntag sind ab 9 Uhr auf dem Erlebnis-Pfad "Hopfen und Bier" wieder Natur und Genuss angesagt. Attraktive Preise zu gewinnen.

Warum der 29-Jährige zwischen Siegenburg und Abensberg die Kontrolle über seinen Pkw verloren hatte, ist noch unklar. Autobahn zeitweise voll gesperrt.

 

Es geht um die Ortsdurchfahrt von Hebrontshausen in der Gemeinde Rudelzhausen. Verkehr wird umgeleitet, Bus-Haltestellen fallen weg. Hier die Details.

Der Pkw-Lenker wurde heute Nacht bei Neustadt an der Donau ertappt. Er muss sich unter anderem auf ein Fahrverbot einstellen.

Anzeige

Laut DWD ist ab heute Nacht und bis einschließlich Sonntag mit ergiebigem Dauer-Regen zu rechnen. Die Rede ist von bis zu 100 Litern pro Quadratmeter.

 

Die Tat wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen begangen. Die Polizei hofft auf Hinweise.

Er befand sich laut Polizei in einem psychischen Ausnahme-Zustand, randalierte und bedrohte die Streifenbeamten mit dem Tode.

Unesco-Welterbe-Tag: Führungen durchs ehemalige Kastell bei Eining und durchs "Römische Museum für Kur- und Badewesen" in Bad Gögging.

Anzeige

Nach dem Fall aus Ihrlerstein wurde nun eine weitere solche Tat aus Langquaid bekannt. Beide Male entstand ein Schaden im fünfstelligen Euro-Bereich.

65-Jähriger gab gegenüber der Polizei vor, dass er im Kreis Kelheim mit seinem Pkw ein Reh angefahren habe. Aber der Schaden passt nicht dazu.

Das Tier wurde gestern Mittag auf einem Radweg zwischen Parsberg und Hemau entdeckt, konnte nur noch einen Flügel bewegen.

Bei Reinigungs-Arbeiten stürzte er durch einen Gitterboden und fiel mehrere Meter in die Tiefe. Ermittlungen zur Unglücks-Ursache laufen.

Anzeige

Gesamt-Index ohne Nahrungsmittel und Energie bei 3,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Verbraucher-Preise um 0,1 Prozent.

Senior überflog bei Fliegerfest in Eichstätt den Zuschauer-Bereich in zu geringer Höhe. Es geht um Gefährdung des Luftverkehrs. Polizei sucht Zeugen.

Er hatte rund 1,4 Promille, als er heute Nacht bei Mindelstetten das Auto seiner Oma schrottete. Nun blühen dem Fahranfänger mehrere Strafanzeigen.

Die Serie reißt nicht ab. Der jüngste Tatort liegt bei Aiglsbach-Gasseltshausen. Diesmal wurden die Kriminellen offenbar gestört.

Anzeige

Wegen seiner offenbar völlig grundlosen Aktion in Kelheim wird gegen ihn nun strafrechtlich wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Bedrohung ermittelt.

Unfall gestern bei Schernfeld. Verletzter Fahrer (23) konnte sich selbst aus Wrack befreien. Rund 80.000 Euro Schaden. Straße für mehrere Stunden gesperrt.

Unbekannter trieb sein Unwesen zwischen Samstag und Sonntag in Ihrlerstein. Polizei spricht von massiven Wasser-Mengen. Zeugen gesucht. 

Nachdem der Boden ihres Balkons nachgegeben hatte, fiel die 80-Jährige auf den Balkon darunter, durchschlug diesen und landete auf dem Asphalt.

Anzeige

Einsatz für die Floriansjünger am heutigen Vormittag im Gemeinde-Bereich von Pollenfeld. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Brauereien aus dem Freistaat setzten zuletzt zehn Mal in Folge das meiste Bier im Bundesvergleich ab. Anzahl der Betriebe rückläufig. Große Schwankungen beim "grünen Gold". 

45-Jähriger hat sich nach dem Unfall in Eichstätt strafrechtlich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten.

Auf der Dienststelle in Kelheim wurden dann bei ihm mehr als 1,1 Promille festgestellt. Führerschein weg, Strafverfahren folgt.

Anzeige
RSS feed